Sonntag, 24. Februar 2013

Hinter der Fichte schon lange suspekt

Das truthende Phantom Hartmut Beyerl schweigt weiterhin. Zeit sich mal mit seinen vielfältigen Spuren im Netz zu befassen.
Vielleicht ist dieser Blog hier eine Überreaktion? Dem Spinner Hartmut Beyerl kommt Aufmerksamkeit zu, die er nicht verdient hat. Auf der anderen Seite kann ihm und seinen VT-Kumpanen ein bissel Gegenwind nicht schaden. Sonst denken die, sie bleiben mit ihren "Wahrheiten" unwiedersprochen. Zumindest war der Pfeife Hartmut Beyerl das gefakte Model-Profilfoto peinlich. Dieses hat er nach seiner kleinen "Enttarnung" entfernt. Das er nun Kisch verwendet bestätigt nur seine maßlose Selbstüberschätzung. Ich bin aber nicht der Erste, der den Hinter-der-Fichte-Blog suspekt bis unerträglich findet. Siehe z.B hier:
http://www.tabletopwelt.de/forum/archive/index.php/t-148372.html
und hier ein ganz lustiger Dialog:
https://groups.google.com/forum/?fromgroups=#!search/%22hinter$20der$20fichte%22/de.soc.politik.misc/ZbouRTuc49s/3LSzMDt10HgJ
Was hat das alles nur mit Österreich zu tun, ist das nur ein Zufall?
... und noch mehr:
http://forum.spiegel.de/f22/der-hass-der-grenzkrieger-54520-31.html

Donnerstag, 21. Februar 2013

Hinter der Fichte: Verbindung zu den Reichsdeppen

Hartmut Beyerl bleibt weiter verschollen. Seine letzten Botschaften im Hinter-der-Fichte-Blog und auf Twitter stammen vom 13. Februar 2013. Bei Facebook habe ich keinen Einblick. Hat der Maya-Kalender mit etwas Verspätung bei Beyerl zugeschlagen? Oder haben gar die US-Zionisten mit der Erdbebenwaffe Beyerls Computer geschrottet? Oder hat es einen NATO-Drohnenangriff auf ihn gegeben? Wir werden es vielleicht nie erfahren. Wie immer werden es die Systemmedien verschweigen, am meisten das ZDF dieses Schwein.
Die letzte von ihm im Hinter-der-Fichte-Blog veröffentlichte Zeile ist folgende: "Labels: ehnamag Spiegel, Gysi"
Folgt man dem Link ehnamag Spiegel landet man nur wieder im Beyerl-Blog. Sucht man jedoch die beiden Worte in der Suchmaschine stößt man auf den Blog ehnamag SPIEGEL | staseve. Stasev steht für staatliche Selbstverwaltung. Es handelt sich um einen so genannten Reichsdeppenblog. Dort gehen lustig Rechtsradikale ein und aus. Wie wir nun sehen auch Linksradikale!
Der Stalin- und Stasitruther Hartmut Beyerl hat den Kreis geschlossen. Er hat uns bewiesen wie Rechts- und Linksaußen zur gleichen Musik tanzen. Die Kapelle besteht aus militanten Verschwörungstheoretikern. Das ist mit Abstand die wichtigste Wahrheit die uns der Blog Hinter-der-Fichte präsentiert. Das eine Mal zitiere ich Hartmut Beyerl mit größter Genugtuung: "Gebt diese Informationen hier weiter."

Nur noch zur Information, EhNaMag steht für Ehemaliges Nachrichten Magazin Spiegel, ein in der Verschwörungsszene benutzter Code.

Mittwoch, 20. Februar 2013

Hinter der Fichte: Hartmut Beyerl schweigt

Seit einer vollen Woche schweigt der Hüter der Wahrheit. Er hat sich vorher nicht abgemeldet. Ich mache mir Sorgen.
Trotz allem möchte ich noch eine kurze Bemerkung zu seinem derzeitigen Lieblingsthema STASI machen. Es geht um seine Behauptungen zum Wachregiment Feliks Dzierzynski. Beyerl gibt bekannt, dass diese Stasi-Einheit (zu der tatsächlich auch Wehrpflichtige eingezogen wurden) nur aus unschuldigen Objektbewachern bestand.
Das will ich so nicht stehen lassen. Ich behaupte, dass ich Anfang oder Mitte der 1980er Jahre 2 Unteroffiziere auf Zeit aus dieser Einheit bei einer privaten Party kennengelernt habe. Die befanden sich auf Heimaturlaub und schwärmten wie gut es ihnen da geht. Sie säßen den ganzen Tag in einem Keller und würden Telefongespräche mithören. Näher sind sie nicht ins Detail gegangen. Sie hatten nach dem dritten Bier ohnehin schon zu viel gesagt.
Das Erlebnis ist fast 30 Jahre her. Man kann mich hier gern korrigieren oder ergänzen.

Sonntag, 17. Februar 2013

Hinter der Fichte: immer wieder die arme Stasi!

Hartmut Beyerl, der Stalintruther mit dem wechselnden Gesicht, mutiert zur Zeit von E.E. Kisch zu einer Trompete. Vielleicht handelt es sich auch nur um ein Problem mit der EDV-Technik? Egal.
Auf jeden Fall schreibt er wieder Mist: "Die Arbeit für das Ministerium für Staatssicherheit für das die Agitatoren des Imperiums das Propaganda-Kürzel „Stasi“ verwenden...".
Glatte Lüge Beyerl! Das Kürzel "STASI" stammt aus dem alltäglichen Sprachgebrauch der DDR-Bürger, 100 pro! So haben die Ostler die Spitzelorganisation der SED genannt. Weil die DDR-Bürger auch viel Sinn für Satire hatten, nannten sie die Firma auch "HORCH UND GUCK". Der Spitzel war ein "GUMMIOHR".
Wenn Hartmut Beyerl schon die Wahrheit verkünden will, dann sollte er auch bei der Wahrheit bleiben.

Montag, 11. Februar 2013

Hinter der Fichte wird Stasigeburtstag gefeiert!

Folgende Truther-Blogs feierten gerne mit:

-kritische-massen.over-blog
-freigeist-forum-tuebingen
-asr-stammtisch-nuernberg
-einarschlereth
-staseve
-marialourdesblog
-haraldpflueger

Die gelisteten Seiten übernehmen teilweise automatisch Beyerls "Beiträge". Daher kann es durchaus sein, dass durch Aktualisierungen nur Beyerls neueste Auslassungen auf den genannten Blogs zu sehen sind.

Samstag, 9. Februar 2013

Hinter der Fichte: Hartmut Beyerl lässt die Hose runter!

Man könnte auch sagen er lässt die Maske fallen. So erkennt man zumindest sein geistiges Gesicht. Ich bin trotzdem für die Hose. Was da oder dort rauskommt gleicht sich bei Hartmut Beyerl in gewisser Weise.
Das ist doch endlich mal eine eindeutige Ansage. Sicher eine Provokation: 8. Februar 2013, Hartmut Beyerl feiert in seinem Blog "Hinter der Fichte" den Gründungstag der Staatssicherheit der DDR!
Alles kar! Kein Kommentar nötig.
Warum verwendet das Ekel Hartmut Beyerl nicht gleich als Blog-Profilbild Stasi-Mielke? Das wäre nur konsequent.

Freitag, 8. Februar 2013

Hinter der Fichte steht ganz gewiss nicht E. E. Kisch

Ich muss doch noch einmal kurz auf die irrsinnige Idee des (der Allgemeinheit völlig unbekannten) Truthers Hartmut Beyerl eingehen. Er meint es gäbe eine Verbindung zwischen ihm und Egon Erwin Kisch. Zumindest will er es anhand seines geklauten Profilbildes im Blog, bei Twitter und Facebook aussagen.
Genauso wie es dem Truther (der sich Hartmut Beyerl nennt) in keiner Weise zusteht sich mit E.E. Kisch zu vergleichen, genauso wenig steht es mir zu E.E. Kisch zu kritisieren. Doch ist es allgemein bekannt das es E.E. Kisch bei seinen Reportagen mit der Wahrheit nicht immer ganz genau nahm. Auch hat er in seinen Reportagen die schrecklichen Vorgänge im stalinistischen Sowjetrussland ausgespart, obwohl er zu dieser Zeit die Sowjetunion bereiste und beschrieb. Daraus schließt der Truther Beyerl offenbar das er, weil er es "genauso" macht, ein Freund von E.E. Kisch sein könnte. Der kann sich leider nicht mehr wehren.
Hartmut Beyerls Geschriebsel besteht in der Hauptsache aus Copy+Paste-Orgien, sein "journalistisches" Werk beschränkt sich im wesentlichen auf das Hinzufügen von üblen Schimpfworten. Er bewegt seinen Hintern nicht durch die Welt. Beyerl ist nie vor Ort. Seine wahnhaften Aufsätze entstehen nachts während er sich seine "Wahrheit" aus dem Internet zusammenkopiert. Bei E.E. Kisch sah das völlig anders aus. Daher ist er auch heute geachtet, obwohl er ein Kommunist war. Jude war er auch. Will der erklärte Antizionist Hartmut Beyerl sich hier irgendwie reinwaschen? Hartmut Beyerl ist nichts anderes als ein kleiner Truther mit einem ziemlich verkorksten stalinistischen Weltbild!

Donnerstag, 7. Februar 2013

Hinter der Fichte ist Hartmut Beyerl nicht ganz allein. 2

Natürlich hat Hartmut Beyerl als zünftiger Truther seine Zweifel am Hergang der Ereignisse um 9/11.
Ich möchte mich nicht mit den Inhalten seiner Artikel auseinandersetzen. Ich habe weder die Zeit noch die Lust dazu. Die Argumente eines Irren kann man unmöglich mit rationalen Methoden widerlegen. Man sollte sich nicht in diesem Gespinnst aus Wahrheit, Halbwahrheit, freier Erfindung und glatter Lüge verfangen. Das nimmt einem einfach nur die Kraft. Hier geht es mir nur darum, Unbedarfte hellhörig zu machen. Bitte schaut euch genau an was da so durch's Web schwirrt!
Worauf ich eigentlich hinaus will: Thema 9/11. Hartmut Beyerl ahmt auch hier wieder eins seiner großen Vorbilder nach. Wie Hartmut Beyerl auf seinem Blog selbst verkündet meint auch Achmadinedschad das "einige Elemente in der US-Regierung den Angriff orchestriert haben, um die schrumpfende amerikanische Wirtschaft und ihren Griff auf den Nahen Osten ebenso zu retten wie das zionistische Regime". Übrigens kann Achmadinedschad auch keine Zionisten leiden. Auch das ahmt Hartmut Beyerl nach. Ein äußerst unangenehmer Zeitgenosse.

Wer regt sich hier auf?

GENERAL WINTER gibt zu, dass er im Gegensatz zu Beyerl
1. ein Pseudonym verwendet
2. weder ein gefaktes noch ein echtes Profilfoto von sich zeigt
3. keinen direkten Zugang zu den wahren Quellen hat
4. auch für Widerworte empfänglich ist.
Er will hier keine Gläubigen bekehren. Er will Verunsicherte sensibilisieren. Nicht jeder der die Wahrheit verkündet, verkündet die Wahrheit. Schaut hin mit wem ihr es zu tun habt.
Kontakt:
E-Mail
Facebook

Warum dieser Blog?

Verschwörungstheoretiker, Ufogläubige, Truther sind auf den ersten Blick doch irgendwie witzig. Ich stieß auf den Blog "Hinter der Fichte" und dachte erst: Boah! Was der alles weiß. Diese ganzen Schweinereien, unerhört! Doch mit der Zeit kamen mir Zweifel. Woher will der das alles wissen? Warum berichtet der so einseitig und hasserfüllt? Da fing ich an zu suchen und stieß auf die seltsamsten Verbindungen bis in die Naziszene. Dann wurde ich sehr, sehr misstrauisch............

Kleine Truther-Blog-Kunde

Sie nennen sich Truther (engl. truth = die Wahrheit) oder Infokrieger. Genannt werden sie Verschwörungstheoretiker. Nach Meinung... hier weiter lesen

Im Blog suchen

 

Aktuelle Beiträge

Maren Müller, von der...
letztes Update 10.08.16, 20:30 Wie alles begann Vor...
general winter - 10. Aug, 10:00
Aus die Maus! Hinter...
Ich muss zugeben, ich habe seit Ewigkeiten das verwirrte...
general winter - 11. Mär, 13:42
Richtigstellung zum Blogpost...
Anlass ist nicht ihr kürzlicher Fernsehauftritt in...
general winter - 14. Jun, 21:06
Kalter Kaffee bei Hartmut...
Durch Zufall gefunden. Hartmut Beyerl bringt mit Datum...
general winter - 6. Mai, 20:10
Darum wirbt Hinter-der-Fichte...
Vor einiger Zeit hatte ich berichtet, dass Hartmut...
general winter - 28. Nov, 10:55

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Seitenbesuche


Status

Online seit 4474 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Aug, 10:49